Ein Vergleich von Löhnen ist immer wieder ein Thema: Oft hört man, dass ein Bekannter in ähnlicher Position bei einer anderen Firma mehr auf dem Gehaltszettel stehen hat. Meist ist es auch im Sinne der Arbeitgeber, dass ihre Mitarbeiter einen möglichst hohen Nettolohn aufweisen. Da bei einer Gehaltserhöhung entsprechende Lohnabzüge zum Tragen kommen, sind steuerfreie Arbeitgeberleistungen eine Alternative. Beim Gehaltsvergleich werden solche attraktiven Zusatzleistungen wie ein Diensthandy zur privaten Nutzung, vergünstigte Fitnessstudio-Mitgliedschaften oder ein Kindergartenzuschuss, leicht vergessen, obwohl sie einen echten Wert darstellen.
(mehr …)